
Die Tiergestützte Therapie ist eine Methode, die eingesetzt werden kann bei Sprach- und Entwicklungsverzögerungen, ADHS, psychischen Problemen, Lernproblemen, neurologischen Ausfällen, z.B. nach Schlaganfall und bei Demenzerkrankungen.
Tiere haben eine sehr feine Wahrnehmung, von der wir viel lernen können. Sie reagieren auf unbewußte Gefühle, Unsicherheit und Körpersprache lange bevor wir dies bemerken. Das macht sie zu wertvollen Partnern in der Persönlichkeitsentwicklung.